Ausbildung zum Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Kennenlernen von Steuerungstechnik, Hydraulik, Pneumatik, CNC-Technik
- Bearbeiten von Flächen und Formen unter Berücksichtigung unterschiedlicher maschineller Fertigungsverfahren
- Bauen von Werkzeugen nach vorgegebener Zeichnung/ Reparatur von Werkzeugen
- Nacharbeit des Werkzeugs, wenn Qualität nicht gegeben ist
- Bohren, Fräsen, Drehen, Erodieren, Schleifen mit Hilfe von Maschinen
Ihr Profil:
- Realschulabschluss, (Fach-) Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kommunikations-, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung - nach Metalltarif Hessen, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zur Metallrente
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - 30 Urlaubstage sowie eine 35-Std.-Woche
- Job mit langfristiger Perspektive - hervorragende Übernahmechancen
- Teil eines großen Azubi-Teams werden - mit jährlichen Azubi-Aktionen
- Individuelle Unterstützung - Fachliche Betreuung, Weiterbildungsmaßnahmen, gezielte Einarbeitung
- Klimaheld*in werden - Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft / Energiewende leisten
- Weitere Vorteile - Vergünstigungen bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits)
Stellensegment:
Hydraulics, Engineering